Ich bekam Anfang 2024 von Prof. Dr. Kemmerer von der TH Aschaffenburg die Einladung, einen Gastvortrag zu Scrum für Studierende des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesens zu halten. Im Zuge seiner Vorlesung Projektmanagement sollte ich meine Erfahrungen zu Scrum in der Softwareentwicklung widergeben. Dabei sollte auch die Frage beantwortet werden, ob Scrum ebenso außerhalb der Softwareentwicklung sinnvoll eigesetzt werden könne.
Die Konzepte von Scrum wurden den Studierenden in der Vorlesung bereits vermittelt. So war mein Ziel des Gastvortrags die Umsetzung von Scrum im Besonderen und Agile im Allgemeinen aus der Praxis zu verdeutlichen. Außerdem wollte ich mit meinem Vortrag sowohl die Ziele, Werte und Prinzipien als auch den Nutzen und Probleme anhand von Beispielen vermitteln.
Obwohl im Vorfeld keine Werbung für die Veranstaltung gemacht wurde, fanden sich gut zwei Drittel der Studierenden zur frühen Stunde ein. Ich wollte keinesfalls meinen Vortrag ohne Beteiligung des Auditoriums. Deswegen aktivierte ich die Studentinnen und Studenten und band sie in den Vortrag mit Methoden ein, die ich auch als Agile Coach in der Praxis anwende. Das führte zu interessanten Fragen, deren Vielzahl leider auch die Timebox von 90 Minuten zu sprengen drohte.
Die Frage, ob Scrum auch außerhalb der Software-Entwicklung Anwendung finden könnte, konnte meines Erachtens von den Studentinnen und Studenten selbst beantwortet werden. Ich kann jedenfalls empfehlen beim Lösen von komplexen Problemen bzw. Entwickeln von komplexen Produkten agile Methoden gezielt einzusetzen. Wer hierbei professionelle Unterstützung benötigt, sollte ein Agile Coaching näher in Betracht ziehen.
Das Feedback von allen Beteiligten war durchweg sehr positiv, sodass eine Wiederholung im kommenden Jahr gewünscht wurde. Es freut mich sehr, dass ich die Gelegenheit bekam, als Professional Agile Coach einen Vortrag zum Thema “Agile” zu halten. Ich verfolge die agile Entwicklung in der Region Aschaffenburg mit großem Interesse. Allerdings besteht meines Erachtens noch Potential, um mit Hilfe von Scrum auch in und um Aschaffenburg erfolgreich (nicht nur) digitale Produkte mit Wert für die Kunden zu entwickeln.
