Bike Strong

Alpencross 2015

  • Bilder
  • Datum Etappe Km Hm H max Fahrzeit Profil
    22.08. Imst - Braunschweiger Hütte 42 1900 2759 05:00 Profil
    23.08. Braunschweiger Hütte - Similaunhütte 22 1700 3019 07:30 Profil
    24.08. Similaunhütte - Schaubachhütte 80 2000 2581 08:00 Profil
    25.08. Schaubachhütte - Dimaro 45 1400 3123 06:15 Profil
    26.08. Dimaro - Lago d' Idro 110 2900 1900 09:00 Profil
    27.08. Lago d' Idro - Lago di Garda 85 2150 1500 09:30 Profil
    28.08. Lago di Garda - Rovereto
    Brenner - Innsbruck
    60 400 1200 02:30

    Ich weiß gar nicht mehr genau, wie diese Route entstanden ist. Ich glaube es hat damit angefangen, dass wir 2006 trotz bester Bedingungen die Furkelscharte nicht gemacht haben. Da dieser Übergang von Achim Zahn als extrem eingestuft wird, zimmerte ich peau a peau nach meinem Dafürhalten weitere extreme Etappen zu einer äußerst anstrengenden, aber letzen Endes auch phantastischen Tour zusammen. Es sollten vier Dreitausender werden (das Pitztaler Jöchel mit seinen 2950m zähle ich jetzt mal mit). Solch hochalpine Übergänge sind meistens mit schwierigen Schiebe- und Tragepassagen verbunden. Wenn jedoch dafür die Abfahrten mit Trails aufwarten, nehme ich diese Schinderei gerne in Kauf. Die einzige Ausnahme ist das Pitztaler Jöchel.
    Am Idrosee war ich jetzt schon drei Mal. Da es hier noch an den Bergen des Ostufers spannende Trails zu entdecken galt, war ein klassischer Alpencross geboren, der am Gardasee enden sollte.
    Zenon hatte keine Ahnung auf was er sich einlässt. Aber er hat es nicht bereut.

    Copyright © by Thomas Hofmann.