|
Alpencross 2014
Bilder
Die Basis dieser Tour war der sogenannte Eigerkringel von Stuntzi. Ich nahm nur ein paar
Änderungen vor. Zum ersten Mal fuhren wir komplett digital gestützt. Wir verzichteten sogar auf klassiches Kartenmarterial. Das hat großteils
reibungslos funktioniert. Da die Tour eigentlich schon im Jahr zuvor stattfinden hätte sollen, habe ich nur sehr wenig Zeit mit der Planung
verbracht. Das war nicht immer optimal, aber Zenon und ich sind ein eingespieltes Team und können jede unvorgesehene Situation cool und mit
Verstand meistern.
Die Tour an sich bietet viele Höhepunkte, die man sich allerdings hart, bisweilen sogar sehr hart, erarbeiten muss. Die Anstiege sind entweder
sehr lang oder sehr steil. Das Stunzi-Team hat oft auf Bahnen zurückgegriffen. Wir wollten die Runde so gut es ging aus eigener Kraft
schaffen. Geplant war auf jeden Fall die Bahn von Sierre nach Crans Montana.
Wir hatten Regen, Schnee, Hitze, Kletteraktionen am Seil, weggespülte Wege, verbotene Wege, Gletscher, unfahrbare Downhills, urige Hüttenübernachtungen, ...
alles, was man beim Biken in den Bergen braucht.
|