Bike Strong

Alpencross 2006

  • Bilder
  • Datum Etappe Km Hm H max Fahrzeit Profil
    15.07. Sterzing - Pfelders 56,00 2760 2726 05:53 n.A.
    16.07. Pfleders - Trafoi 80,90 2550 2908 07:21 Profil
    17.07. Trafoi - Arnoga 68,57 2700 2843 06:57 Profil
    18.07. Arnoga - Caterina Valfurva 65,41 2300 2461 06:35 Profil
    19.07. Caterina Valfurva - Val Fraele 48,04 2100 3001 05:35 Profil
    20.07. Val Fraele - Sulden 40,80 1800 2530 05:23 Profil
    21.07. Sulden - Meran 79,59 2400 3123 07:59 Profil
    22.07. Meran - Sterzing 56,36 1800 2094 04:33 Profil

    Diese Route enthält die schönsten Trails rund um den Ortler. Darüber hinaus habe ich die Schneebergscharte und das Eisjöchl eingebunden. Herausgekommen ist eine "Acht" mit Start und Ziel in Sterzing.
    In 2004 war mir der Pedenolo-Trail ins Val Forcola leider verwährt geblieben. Ich bin immer noch überglücklich, dass es dieses Mal geklappt hat. Mit dem Madritschjoch hatten wir den höchsten "befahrbaren" Pass der Ostalpen im Programm. Eigentlich sollten es neben dem Madritschjoch mit 3.123 m und dem Passo del Zebru mit 3.001 m drei Dreitausender sein. Die Furkelscharte haben wir uns nicht gegönnt. Vielleicht bekommen wir solch eine gute Gelegenheit nicht mehr so schnell. Ich trauere diesem Pass aber nicht hinterher. Bei einem klassischen Alpencross von Nord nach Süd werde ich den Passo di Forcola evtl. noch mal probieren.
    Die Highlights dieser Tour:

    • Schneebergscharte
    • Waalwege
    • Eisjöchel
    • Pedenolo Trail
    • Passo del Zebru
    • Bochetta di Forcola - Umbrail Trail
    • Goldseetrail
    • Madritschjoch

    Diese Tour zu toppen wird äußerst schwierig. Nächstes Jahr geht es in die Dolomiten ...

    Copyright © by Thomas Hofmann.